Allgemein
now browsing by category
Spiel- Sport- Spaßtage in den Osterferien
- Dienstag, 26.03.2013 14.00 – 17.00 Uhr
Abenteuer- und Bewegungslandschaft,
Trampolin, Bungee, Action-Center, Multi- Schaukel, Rollbrettbahn…
sowie Fun-Sportnachmittag für Kids
Bei Bedarf gibt es extra Ballspiele.
- Dienstag, 02.04.2013 10.00 – 13.00 Uhr
Hoch hinaus!
Neben der Abenteuer- und Bewegungslandschaft gibt es
Schnupperklettern, Großes und Kleines Trampolin, Bungeespringen …
Bei Bedarf gibt es extra Ballspiele.
- Freitag, 05.04.2013 10.00 – 13.00 Uhr
Abenteuer- und Bewegungslandschaft,
Trampolin, Bungee, Action-Center, Multi- Schaukel, Rollbrettbahn…
sowie Fun-Sportvormittag für Kids
Bei Bedarf gibt es extra Ballspiele.
Eintritt für Kinder:
Spvgg.-Mitglieder 3,- €
Nichtmitglieder 5,- €
Anmerkung: Die Spiel-, Sport-, Spaßtage werden von Übungsleiter/innen betreut.
Allerdings erfolgt das Turnen an der Bewegungslandschaft auf eigenes Risiko.
Spiel, Sport, Spaß in den Weihnachtsferien
Abenteuer- und Bewegungslandschaft, Trampolin, Action-Center, Multischaukel, Rollbrettbahn…
Für alle Altersgruppen auch für Familien.
Für die Schulkinder gibt es bei Bedarf extra Ballspiele.
Eintritt für Kinder:
Spvgg Mitglieder 3,– Euro
Nichtmitglieder 5,– Euro
FV Kindersport erhält Spende von VR-Stromberg-Neckar
Freudige Gesichter gab es am 27. April 2011 bei den Verantwortlichen des Fördervereines Kindersport e.V. in Besigheim. Der Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Stromberg-Neckar (VR-Bank) Timm Häberle übergab in der Sporthalle im FitKom in Besigheim dem Vorstand des Fördervereines Martin Bühler, Siegfried Stockmeier und Evelyn Raab einen Spendenscheck über 1500 Euro.
Damit möchte die VR-Bank den Kindersport in Besigheim unterstützen. Martin Bühler: “Wir danken der VR-Bank herzlich für diese großzügige Spende und freuen uns sehr über deren Unterstützung der Aktivitäten unseres Fördervereins.” Ziel des Fördervereins ist die finanzielle Unterstützung von sportlichen Veranstaltungen zur Förderung des natürlichen Taten- und Bewegungsdranges von Kindern.
Hüpfburg
Auf Grund zahlreicher Aktionen und mit der Unterstützung diverser Spenden ist es uns gelungen in diesem Jahr eine Hüpfburg anzuschaffen.
Jedoch war es bis dahin ein „langer Weg“. Da der Förderverein bis dato noch kein eigenes Logo hatte, wurde mit Hilfe einer Aktion an den örtlichen Schulen, sowie der Kindergärten ein Logowettbewerb ausgerufen. Der unserer Meinung nach, die Idee des Fördervereins am besten wiedergebende Entwurf war dann Basis für das Logo das erstmals, bei der Austragung des 1. Schülerlaufs am 04.05.2008 auf der Hüpfburg präsentiert wurde.
Der Logowettbewerb
Da der Förderverein seit seiner Gründung noch kein eigenes Logo hatte, wurde mit Hilfe einer Aktion an den örtlichen Schulen, sowie der Kindergärten ein Logowettbewerb ausgerufen. Der unserer Meinung nach, die Idee des Fördervereins am besten wiedergebende Entwurf war dann Basis für das Logo das erstmals, bei der Austragung des 1. Schülerlaufs am 04.05.2008 auf der Hüpfburg präsentiert wurde.
das ORIGINAL:
und was daraus wurde …
Im Namen des Vereins bedankt sich der Vorstand, bei allen die sich am Wettbewerb beteiligt haben. Wir sind der Meinung dass sich das Ergebnis sehen lassen kann!
Ein ausdrücklicher Dank geht auch an Franco Zeleny, mit dessen gestalterischen Hilfe für uns die technische Umsetzung des Entwurfs zum Logo erst möglich war.